Bei dieser Wanderung kommen Sie zu höchst interessanten Orten in den Nockbergen. Am Ausgangspunkt besichtigen wir mit dem Karlbad ein altes Bauernbad, wo in alten Holzwannen noch heute gebadet wird. Dann erreichen Sie nach einer Wanderung einen Ort, wo die erdzeitliche Vergangenheit unserer Welt sichtbar wird und zum Schluss erreichen Sie eine Almwirtschaft, wo man sich bei dem selbst hergestellten herrlichen Käse, Speck und Brot stärken kann! Tipp: Ein absolutes Muss für alle die in den Nockbergen Urlaub machen. Hier erleben Sie Eindrücke von denen Sie noch lange reden werden!
Gehzeit: 4 Stunden/ Gesamt 6.5 Stunden
09:30 Uhr bei Mautstelle Nockalmstraße!
Für Gäste: 09.00 Uhr bei Tourismusverband in Bad Kleinkirchheim! bei rechtzeitiger Anmeldung Abholung von ihrem Hotel in Bad Kleinkirchheim oder Feld am See
um € 25,- für Führung, bei Mitfahrt mit dem Kleinbus € 5,- p.P. (Kinder und Jugendliche kostenlos)! Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vorabend unbedingt erforderlich (telefonisch oder per Mail)!
Schlechtes Wetter gibt es nicht! Denn auch bei Regen können Sie eine herrliche Wanderung machen mit einem besonderen Erlebnis. Der Mühlenweg in Kaning gehört wegen seiner alten funktionsfähigen Getreidemühlen und seiner Beschreibungen über das Handwerk der alten Zeit zu einem höchst interessanten Wanderweg. Immer entlang des Baches wandernd, gelangen wir anschließend zur Aichholzerhütte, wo wir uns wärmen und trocknen können
TIPP: Das auch eine Wanderung bei Regen schön sein kann beweist diese Wanderung! Unbedingt zu empfehlen!
Gehzeit : 3,5 Stunden / Gesamtzeit: 5 Stunden
Abfahrt: 9.00 Uhr bei TVB ! Bei rechtzeitiger Anmeldung Abholung von ihrem Hotel in Bad Kleinkirchheim oder Feld am See
Kosten : 25.- für Führung / für Mitfahrt in Kleinbus 5.- Euro ( Kinder und Jugendliche kostenlos)
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen